
‣
Erstellen Sie den Ordner Resources innerhalb des Vorlagen-Ord-
ners
Schritt 2: Meta-Daten angeben
Die zur jeweiligen Druckvorlage gehörenden Meta-Daten werden
in der Datei Description.plist gespeichert, die sich inner-
halb des Resources-Ordners befinden muss.
Folgende Einträge müssen in Description.plist genau
einmal vorhanden sein:
‣
Bundle enthält den Namen des Vorlagenordners
‣
File enthält den Dateinamen der HTML-Datei, die das Layout
der Vorlage vorgibt
‣
Name enthält den Namen der Vorlage, der im Programm ange-
zeigt wird
So könnte Ihre Description.plist aussehen:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC „-//Apple Computer//
DTD PLIST 1.0//EN" „http://www.apple.com/
DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
!<key>Bundle</key>
!
<string>meineVorlage.iSalePrintTemplate</str
ing>
!<key>File</key>
!<string>eqPrintTemplate.html</string>
!<key>Name</key>
!<string>Meine Druckvorlage</string>
</dict>
</plist>
Schritt 3: HTML-Datei erstellen
Auktionsvariablen
Auktionsvariablen in der Druckvorlage werden durch iSale durch
die tatsächlichen Werte einer Auktion ersetzt. Sie können dadurch
festlegen, welche Informationen auf dem Ausdruck enthalten sein
sollen.
Folgende Variablen stehen zur Verfügung:
✦
TITLE enthält den Titel der Auktion
✦
SUBTITLE enthält den Untertitel
✦
GROUPTITLE enthält den Namen der in iSale gewählten
Gruppe von Auktionen
✦
EBAYSITE enthält die jeweilige eBay-Website
✦
QUANTITY enthält die Anzahl der mit einer Auktion verkauften
Artikel
✦
CATEGORY enthält die gewählte Kategorie
✦
STARTINGPRICE enthält den Startpreis
✦
BUYNOWPRICE enthält den „Sofort Kaufen“-Preis
90
Comentarios a estos manuales