Equinux MediaCentral 2.8.10 Manual de usuario Pagina 19

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 49
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 18
DVB-T-Regionen verwalten
MediaCentral verwendet „Umgebungen“, um verschiedene
DVB-T-Regionen zu verwalten. In jeder Region sind Sender
unter verschiedenen Frequenzen verfügbar. Wenn Sie z.B.
zwischen München und Stuttgart pendeln, können Sie zwei
Umgebungen anlegen und die DVB-T-Sender für die jeweilige
Stadt separat speichern.
Um eine neue Umgebung anzulegen:
Beenden Sie MediaCentral, wenn das Programm läuft
Schließen Sie eines der unterstützten DVB-T-Geräte direkt an
einem der freien USB-Ausgänge Ihres Macs an. Verwenden
Sie keine Verlängerungskabel oder Hubs
Öffnen Sie > Systemeinstellungen
Klicken Sie auf das MediaCentral-Symbol im Bereich
„Sonstige“ am unteren Fensterrand
Wählen Sie „Module“
Wählen Sie „TV und klicken Sie „Konfigurieren...”
Öffnen Sie das Menü neben „Umgebung wählen:“
Wählen Sie „Neue Umgebung...“
Wählen Sie einen Namen für Ihre neue Umgebung
Jetzt können Sie die DVB-T-Sender für die neue Umgebung
einrichten.
Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Mac in der passenden DVB-T-
Region befindet
Wiederholen Sie den oben beschriebenen Prozess zur
Einrichtung von DVB-T-Geräten
Von nun an können Sie zwischen mehreren Standorten
wechseln, ohne erneut die DVB-T-Sender suchen zu müssen.
Quellen verwalten
Alle angeschlossenen TV-Geräte werden in den Einstellungen
von MediaCentral angezeigt. Sie können jedes Gerät in
MediaCentral selbst ausblenden.
Um TV-Geräte ein- oder auszublenden:
Beenden Sie MediaCentral, wenn das Programm läuft
Öffnen Sie > Systemeinstellungen
Klicken Sie auf das MediaCentral-Symbol im Bereich
„Sonstige“ am unteren Fensterrand
Wählen Sie „Module“
Wählen Sie „TV und klicken Sie „Konfigurieren...”
Öffnen Sie das Menü neben „Quelle wählen:“
Je nach ausgewähltem Gerät zeigt das Fenster die Optionen
zur Einrichtung von DVB-T-Sendern oder eine Vorschau des
Videosignals.
Wählen Sie „Quellen bearbeiten...“
Aktivieren oder deaktivieren Sie das Gerät in der Liste
19
Vista de pagina 18
1 2 ... 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 ... 48 49

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios